Funktionswunder

Esstisch ADLER – 30 Jahre zeitlose Eleganz
(1995 – 2025)
In den 90er Jahren, genauer gesagt 1995, entwarf der Firmengründer Dr. Peter Draenert ein Meisterstück, das schnell zum Bestseller und zum Klassiker der DRAENERT-Kollektion wurde. Sein Ziel war es, einen Esstisch zu schaffen, der sich mit Leichtigkeit erweitern lässt – inspiriert von der majestätischen Eleganz eines Adlers, der sich in die Lüfte erhebt.
Entstanden ist eine raffinierte Auszugsfunktion, die bis heute Maßstäbe setzt und ihresgleichen sucht. Mit einer einzigen Handbewegung lassen sich die Tischplatten aus Naturstein oder Massivholz mühelos vergrößern – flexibel und passend zum jeweiligen Anlass. Aus einem Tisch wird im Handumdrehen eine großzügige Tafel.
Die formale Wandlungsfähigkeit des ADLERS ist grenzenlos. Er ist erhältlich in über 150 Natursteinsorten sowie in verschiedenen Holzarten, Formen und Größen. Ob minimalistischer Stil oder opulente Eleganz – dieser Tisch fügt sich nahtlos in unterschiedliche Einrichtungsstile ein. Der ADLER verkörpert die Quintessenz deutschen Designs: komplexe Funktionalität, ästhetisches Design und nachhaltige Wertbeständigkeit.
Der ADLER steht für vollendete Handwerkskunst und fasziniert Kunden weltweit – von Europa über Amerika bis nach Asien – mit seiner perfekten Technik, die Grundlage zahlreicher DRAENERT-Patente ist.
In der modernen DRAENERT Manufaktur am Bodensee werden diese Designklassiker mit höchster Sorgfalt gefertigt. Qualität, Präzision und Exklusivität prägen jedes Detail. Der ADLER ist nicht nur ein Möbelstück, er ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Ein ADLER-Tisch bereichert das avantgardistische Loft in Manhattan ebenso wie die klassische Villa in den Schweizer Alpen.